Webinar „GVO in Futter- und Lebensmitteln“

Webinar „GVO in Futter- und Lebensmitteln“

Wir laden Sie herzlich ein, im Rahmen eines kostenlosen online-Seminars sich über das Thema "GVO in Futter- und Lebensmitteln - Grundlagen und aktuelle Entwicklungen" zu informieren. Das Seminar richtet sich an alle die sich mit dem Thema "Gentechnik" auseinander...

Quantitative Erkennung von Punktmutationen

Quantitative Erkennung von Punktmutationen

Für die Saatgut-Industrie ist es im Rahmen von Neuzüchtungen von großem Interesse, genetische Veränderungen sicher identifizieren zu können. Nur so kann gewährleistet werden, dass gewünschte Eigenschaften und Varietäten sich durchsetzen bzw. selektiert werden können....

GVO-Analytik von textilen Fertigprodukten erstmals möglich

GVO-Analytik von textilen Fertigprodukten erstmals möglich

Die kürzlich publizierte „IWA32:2019-Methode“ ermöglicht den Nachweis von gentechnischen Veränderungen in Baumwolle. Allerdings erlaubt dieses Protokoll nur die Beantwortung der Frage, ob gentechnische Veränderungen vorliegen. Weder ist eine Identifizierung der...

Aktuelles zum Thema Baumwolle

Aktuelles zum Thema Baumwolle

Bereits seit 1998 beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema gentechnisch veränderte Baumwolle. Einen sehr guten Einblick in den Themenbereich verschaffte unsere gemeinsame Veranstaltung "orGENic" mit der Bremer Baumwollbörse im Januar. Hier finden dazu die...

Impetus auf der Biofach 2020

Impetus auf der Biofach 2020

Wir bieten die unterschiedlichen Analysen für Ihre Lebensmittel, Futtermittel und Textilien. Besuchen Sie uns auf der BIOFACH vom 12. - 15. Februar 2020 in Nürnberg an unserem Stand in Halle 9 und lassen Sie sich individuell von uns beraten. Gerne können Sie auch...

Mobile NGS-Identifizierung von Fischarten

Mobile NGS-Identifizierung von Fischarten

Ende Juli 2019 fand die Abschlusspräsentation zum Projektabschluss des Innovationsprojektes "Mobile NGS & Mobile LIMS" beim Pilotkunden Frozen Fish International statt. Hier finden Sie die Pressemitteilung der BIS Bremerhavener Gesellschaft für...

Änderungen der VLOG-Mindestanforderungen ab 01. August 2019

Änderungen der VLOG-Mindestanforderungen ab 01. August 2019

Sehr geehrte Damen und Herren, die im VLOG „Ohne Gentechnik“ Produktions- und Prüfstandard definierten analytischen Mindestanforderungen für bestimmte Rohwaren/Einzelfuttermittel und Mischfuttermittel werden regelmäßig aktualisiert. Wir möchten Sie mit dieser...