


Sichere Quantifizierung von botanischen Verunreinigungen
In Mischfuttermitteln, die laut Rezeptur „Soja-frei“ sein sollen, ist dennoch oftmals Soja nachweisbar. Da mittlerweile mehr als 80% der weltweiten Soja-Ernte gentechnisch verändert ist, werden entsprechend viele „GVO-positive“...
Quantitativer DNA-Nachweis von CMS (Cytoplasmatisch-männliche Sterilität)
CMS-Pflanzen sind nicht mehr in der Lage, fertile Pollen auszubilden. Diese männliche Unfruchtbarkeit beruht auf einer Veränderung der in den Mitochondrien lokalisierten DNA. In der Natur kommt CMS beispielsweise bei Zwiebeln, Sonnenblumen, Möhren oder japanischem...